MAHLZEIT – Zukunft aufgetischt!

MAHLZEIT – Zukunft aufgetischt!

MAHLZEIT! Zukunft aufgetischt – Ernährung gemeinsam gestalten

Willkommen bei MAHLZEIT, dem Projekt, das nachhaltige Ernährung im Allgäu neu denkt! Gutes Essen verbindet – es fördert Gesundheit, schützt unsere Umwelt und stärkt die regionale Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass regionale Bio-Produkte in Kitas, Schulen und Betriebskantinen zur Selbstverständlichkeit werden. Lassen Sie uns die Zukunft der Ernährung im Ostallgäu gemeinsam gestalten!

Warum nachhaltige Ernährung im Allgäu?

Unsere Ernährung prägt nicht nur unseren Alltag, sondern auch Klima, Landschaft und Gemeinschaft. Industrielle Lebensmittel belasten durch lange Transportwege und intensive Produktion die Umwelt, während regionale Bio-Produkte eine nachhaltige Alternative bieten. Sie schmecken besser, sind gesünder und unterstützen lokale Landwirte. Mit „MAHLZEIT“ bringen wir diese Vision auf den Tisch – für eine lebenswerte Region, die von bewusster Ernährung profitiert. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung regionaler Lebensmittel bei der Öko-Modellregion Ostallgäu.

Unsere Ziele: Gesund, regional, nachhaltig

Wir wollen nachhaltige Speisepläne etablieren – in Kitas, Schulen und Betrieben. Gemeinsam mit Kommunen, wie dem Landratsamt Ostallgäu, entwickeln wir Leuchtturmprojekte, die als Vorbilder dienen und andere inspirieren. Unser Fokus:

  • Zugang erleichtern: Gesunde, regionale Ernährung für alle – einfach und alltagstauglich.
  • Bewusstsein schaffen: Durch Bildung und Workshops die Wertschätzung für regionale Bio-Lebensmittel stärken.
  • Wirtschaft fördern: Mehr Nachfrage nach regionalen Produkten sichert die Existenz unserer Landwirte.

Wie wir das erreichen

„MAHLZEIT“ lebt von Beteiligung. In Projektschmieden, auf Äckern und in Küchen gestalten wir gemeinsam mit Ihnen die Ernährungszukunft:

  • Nachhaltige Speisepläne: Mit hohem Anteil an Bio-Produkten aus der Region für Gemeinschaftsverpflegung.
  • Mitgärtnern: Kinder lernen in Kitas und Schulen, woher ihr Essen kommt.
  • Workshops: Praktisches Wissen zur Verarbeitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln.
  • Veranstaltungen: Infotage und Diskussionen schärfen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

Unsere Partner wie Allgäu FairNetzt unterstützen uns mit Ernährungsbildung und Vernetzung – für eine starke Gemeinschaft im Ostallgäu.

Werden Sie Teil von „MAHLZEIT“!

Ob als Gast, Mitgestalter oder Unterstützer – Ihre Ideen zählen! Gemeinsam können wir die Nachhaltigkeit in der Region voranbringen:

  • Regionale Wertschätzung: Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion stärken.
  • Nachhaltige Esskultur: Speisepläne, die nicht nur gut sind, sondern gewollt werden.
  • Zukunftsweisende Kommunen: Mit dem Landratsamt Ostallgäu als Vorreiter für Klimaschutz und Gesundheit.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns unter mahlzeit@allgaeu-fairnetzt.org (Ansprechpartner: Joachim Weiler) und packen Sie mit!

Über das Förderprogramm

„MAHLZEIT“ wird im Rahmen des Programms „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“ der Robert Bosch Stiftung gefördert. Ziel ist es, Kommunen im ländlichen Raum wie dem Ostallgäu zu unterstützen, regionale Ernährungssysteme partizipativ zu entwickeln. Gemeinsam mit der Öko-Modellregion setzen wir auf nachhaltige Strukturen und mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel.

Unsere Projektpartner


„MAHLZEIT! Zukunft aufgetischt – Ernährung gemeinsam gestalten!!!“

Bildquelle: Robert Bosch Stiftung & DanielDelang